
Den richtigen Businesspartner zu finden, ist essenziell für die Entwicklung des Unternehmens. Amar und Svenja, die Gründer von Kaffeetschi, haben sich bei einem Job-Interview kennengelernt – jedoch nicht für Kaffeetschi. Svenja wollte damals nebenbei mit Kaffee arbeiten und hatte sich bei der Kaffeerösterei von Amar’s Vater beworben. Das Resultat: Amar und Svenja redeten eigentlich nur noch über Kaffeetschi und das mit dem Nebenjob in der Rösterei hatte sich erledigt. Nachdem Amar dann in New York Gefallen an Cold-Brew Kaffee gefunden hatte, zündete sich die Idee von Kaffeetschi – und die beiden wurden zu Businesspartnern.
Wer hatte von euch beiden die Idee zu Kaffeetschi und wie schnell war der andere davon zu überzeugen?
Amar: Ich hatte die Idee zu Kaffeetschi. Und zwar schon 2012 in New York, als ich dort zum ersten Mal Cold Brew Kaffee probiert habe. Ich war begeistert von dieser neuen Zubereitungsmethode, bei der der Kaffee für bis zu 20 Stunden in kaltem Wasser gezogen wird. Cold Brew ist viel “weicher” als herkömmlicher Kaffee, hat weniger Säure und weniger Bitterstoffe. Herkömmlicher Kaffee wird schnell bitter, wenn er abkühlt. Beim Cold Brew bleibt der Geschmack konstant – das macht kalt-gebrauten Kaffee zum perfekten to-go Kaffee. Zurück in Wien habe ich dann einige Jahre in der eigenen Kaffeerösterei experimentiert bis ich eine eigene Methode gefunden hatte, um einen schokoladigen und nussigen kalten Kaffee zuzubereiten, den Kaffeetschi- Geschmack.
Svenja: Ich habe Kaffeetschi dann probiert und war sofort begeistert! Erstmal war da nur dieses coole Produkt und ich wollte mithelfen, Kaffeetschi bekannter zu machen. Wir haben Kaffeetschi auf Märkten verkauft, das Produkt weiterentwickelt und angefangen auf Social Media eine Community aufzubauen. 10 Monate später habe ich meinen derzeitigen Job gekündigt und wir haben die Kaffeetschi GmbH gegründet.
www.kaffeetschi.co
@kaffeetschi
Das komplette Interview kannst du in der aktuellen Ausgabe von SWEET SPOT lesen.

Außerdem in dieser Ausgabe:
DAERE
Kinga Katharina Slota, Mit-Gründerin
ALPENGUMMI
Sandra Falkner und Claudia Bergero, Gründerinnen
OH WOMAN
Tania Hernández und Stephanie Renz, Gründerinnen
ROTE NASEN CLOWN DOCTORS
Monica Culen, Mit-Gründerin
URBAN DRIVESTYLE
Julia Emmert und Ossian Vogel, Gründer
WONDERSTRIPES
Ranja Hanono, Gründerin
KOMMUNIKATIONSMANUFAKT
Susanne Ardisson, Gründerin
FEMPRESS MEDIA
Doris Gross, Gründerin
SALSA PARADISO
Hermina Deiana, Gründerin
KLEIDERLY
Alina Bassi, Gründerin
ROEWERS PRIVATHOTEL
Dagmar Roewer, Gründerin
SPOONTAINABLE
Julia Piechotta und Amelie Vermeer, Gründerinnen
TEACHSURFING
Miganoush Magarian und Gretta Hohl, Gründerinnen
VANILLA SAND
Corinna Dickenbrock, Gründerin
Viel Spaß beim Lesen unserer Ausgabe #7!
Registriere dich jetzt kostenlos in unserem Inner Circle und erhalte diese und alle zukünftigen Ausgaben von SWEET SPOT bequem in dein Postfach.
Doris Gross ist Journalistin, Bestseller Autorin und Gründerin von Fempress Media, sowie Herausgeberin von SWEET SPOT. Seit mehreren Jahren setzt sie sich dafür ein, Gründerinnen sichtbarer zu machen und anhand derer Behind-The-Scenes-Geschichten eine motivierende Basis für Newcomer zu schaffen. Ihren Verlag Fempress Media und ihre Aufgabe als Herausgeberin führt sie nun seit 2016 ortsunabhängig aus Los Angeles, wo sie seither mit ihrer Familie lebt.